Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher oder Unternehmer über den Online-Shop der
AVENPOL GmbH
Ferdinand-Reich-Straße 1
09599 Freiberg
Deutschland
Geschäftsführer: Olaf Mientkewitz
Telefon: +49 178 254 8199
E-Mail: kontakt@avenpolhandel.de
Webseite: https://avenpolhandel.de
Registergericht: Amtsgericht Chemnitz
Registernummer: HRB 36402
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a UStG: DE120636402
(nachfolgend „Verkäufer“) tätigen.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot des Verkäufers dar, sondern dient lediglich der Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte, insbesondere Rasenmäher und Traktoren, auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln.
(3) Über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit einsehen, ändern und korrigieren.
(4) Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Angebots dar.
(5) Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Kunden annimmt. Die Annahme erfolgt durch eine separate Annahmeerklärung per E-Mail (Auftragsbestätigung) oder durch den Versand der Ware. Die Entscheidung über die Annahme der Bestellung liegt im freien Ermessen des Verkäufers.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die auf den Produktseiten genannten Preise sind Endpreise in Euro (€) und enthalten die gesetzliche deutsche Umsatzsteuer sowie sonstige Preisbestandteile.
(2) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für die Lieferung Versandkosten anfallen. Die genauen Versandkosten werden dem Kunden im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite deutlich mitgeteilt. Bei Speditionsversand (insbesondere bei Traktoren) werden die Kosten gesondert ausgewiesen.
(3) Dem Kunden stehen die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsarten zur Verfügung. Eine detaillierte Beschreibung findet sich auf unserer Informationsseite „Zahlungsarten“.
* Wir akzeptieren Kredit-/Debitkarte, PayPal und Shopify Payments.
* Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse per Banküberweisung gewähren wir einen Rabatt von 10 % auf den Warenwert. Die Bankverbindung wird dem Kunden in der Bestellbestätigung mitgeteilt. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang.
(4) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.
§ 4 Lieferung, Warenverfügbarkeit und Lieferfristen
(1) Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands. Lieferfristen sind auf der jeweiligen Produktseite angegeben. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut, bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen.
(2) Sollte ein bestelltes Produkt nicht lieferbar sein, weil wir von unserem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich informieren und ihm bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
(3) Der Versand von Großgeräten wie Rasentraktoren erfolgt in der Regel per Spedition bis zur Bordsteinkante der vom Kunden angegebenen Lieferadresse. Details zur Anlieferung werden dem Kunden vorab mitgeteilt.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Kaufvertrag im Eigentum des Verkäufers.
§ 6 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die detaillierte Widerrufsbelehrung sowie das Muster-Widerrufsformular finden Sie auf einer separaten Seite unseres Online-Shops und werden Ihnen zudem mit der Vertragsbestätigung zugesandt.
§ 7 Gewährleistung und Haftung
(1) Für die in unserem Shop angebotenen Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist für Neuwaren beträgt für Verbraucher zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Gegenüber Unternehmern wird die Gewährleistungsfrist für Neuwaren auf ein Jahr begrenzt.
(2) Eine zusätzliche Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
(3) Die Haftung des Verkäufers für Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen beschränkt:
* Der Verkäufer haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
* Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
* Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für Mängel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 8 Speicherung des Vertragstextes
Die Vertragsbestimmungen mit Angaben zu den bestellten Waren einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Widerrufsbelehrung werden Ihnen per E-Mail mit Annahme des Vertragsangebotes bzw. mit der Benachrichtigung hierüber zugesandt. Eine Speicherung des vollständigen Vertragstextes durch uns erfolgt nicht.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Wenn der Kunde die Bestellung als Verbraucher abgegeben hat und zum Zeitpunkt seiner Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land hat, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
(2) Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.